Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Orac kompakt
Rechte und Pflichten im Umgang mit Nachbarn
Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Orac kompakt
ISBN: 978-3-7007-5634-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Gegen die von Bäumen oder anderen Pflanzen ausgehenden Einwirkungen durch Entzug von Licht und Luft steht eine Unterlassungsklage erst nach erfolgloser Bemühung einer Schlichtungsstelle, eines Mediators oder nach Scheitern eines prätorischen Vergleichsversuchs vor Gericht zu. Das Thema Rechtsschutzversicherung für Nachbarschaftsstreitigkeiten wird ebenso behandelt wie die mögliche Strafbarkeit von „bösem Tratsch“.
NEU in der dritten Auflage: Berücksichtigung der Novellen in den Bauordnungen der Länder, im Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz sowie in der Gewerbeordnung. Es erfolgt eine Darstellung des neuen Instanzenzuges im Bau- und Gewerbeverfahren an das Bundesverwaltungsgericht bzw die Landesverwaltungsgerichte nach der Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle 2012 (in Kraft ab 1. 1. 2014) sowie die Einarbeitung der aktuellen Entscheidungen der Höchstgerichte zu allen relevanten Nachbarschaftsthemen.