Ihme | Comic!-Jahrbuch / COMIC!-Jahrbuch 2018 | Buch | 978-3-88834-948-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Comic!-Jahrbuch

Ihme

Comic!-Jahrbuch / COMIC!-Jahrbuch 2018

Comic - Cartoon - Trickfilm / Comic Cartoon Trickfilm

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Comic!-Jahrbuch

ISBN: 978-3-88834-948-5
Verlag: Buch Musik & Film


Seit 2000 erscheint jährlich das COMIC!-Jahrbuch mit Interviews, Porträts und Analysen zum deutschsprachigen Comic. 2013 mit dem PENG!-Preis des Münchner Comicfestivals ausgezeichnet. Herausgegeben vom Interessenverband Comic e.V. ICOM
Ihme Comic!-Jahrbuch / COMIC!-Jahrbuch 2018 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort von Burkhard Ihme

Comics ausstellen!
Interview mit Alexander Braun von Andreas Dierks

Vom Zauber der Comic-Originale
Vier Sammler und ein Händler
Interview von Burkhard Ihme

Lobbyarbeit für Cartoon und Karikatur
Interview mit Andreas Nicolai von Burkhard Ihme

Münchner Comicfestival 2017
Das lange Comicwochenende in München
Besucht von Holger Vallinga

Alphabet des Ankommens
Comicreportagen über Migration
Bericht von Lilian Pithan

Die Bonner Online-Bibliographie zur Comicforschung
Interview mit Joachim Trinkwitz
von Burkhard Ihme und Werner P. Berres

Der ICOM-Ratgeber
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage
Interview mit Frank Pfeifer von Burkhard Ihme

Cooles Infotainment
Ein Streifzug durch die wundersame Welt der Behördencomics von Andreas Alt

Braune Comics?! Teil Zwei
Von Ralf Palandt

Mit Bildern Bewußtsein schaffen
Eduard Fuchs – Pionier der Karikaturenforschung
Von Ulrich Weitz

Die Welt der «Utopischen Welt»
Deutsche Comics in Streifen
Von Holger Vallinga

«Ich könnte endlich mal meinen Teil zur Verständigung beitragen»
Das ICOM-Gemeinschaftsprojekt «Comiczeichner im Dialog» Interview von Nikolaus Gatter

«Ein Comic muß unterhalten»
Interview mit Dirk Seliger von Burkhard Ihme

Vom Schreiben
Hörspiel, Comic und Roman
Interview mit Achim Schnurrer von Burkhard Ihme

Schweizer Humor
Interview mit Heinz «Pfuschi» Pfister von Burkhard Ihme

Die niederländische Comicwelt gerät aus dem Gleichgewicht
Von Rik Sanders
Aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski

Gesundgeschlumpft!
Der französische Comicmarkt
Von Wolfgang Höhne

Die Widerstandsfähigkeit der Fumetti
Der italienische Comicmarkt
Von Giovanni Remonato

Krisenstimmung auf hohem Niveau
Der US-Comicmarkt 2017
Von Max Vähling

«Wir galten als die Gegenkultur»
Denis Kitchen über Underground-Comix, Zensur und das Recht am eigenen Werk
Interview von Christian Muschweck

Manga-Geschäftsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung
Comicmarkt Japan
Von Enno Berndt

ICOM Independent Comic Preis 2017

Bester Independent Comic:
«Survivor Girl» von Christopher Tauber, Ingo Römling und Kim Liersch
Gespräch mit Christopher Tauber von Björn Bischoff

Charly-Eiselt-Preis für die beste Publikation eines Newcomers:
«Circus Irritans» von Katharina Netolitzky
Interview von Andreas Alt

Bester Kurzcomic:
«Lisa» in JAZAM! 11 von Lenny Großkopf
Interview von Carmen Jonas

Herausragendes Szenario:
«Dorle» von Calle Claus und Olli Ferreira
Interview von Christian Endres

Herausragendes Artwork:
«München 1945» von Sabrina Schmatz
Interview von Thorsten Krings

Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation:
«ASH – Austrian Superheroes» 1–4 von Harald Havas u.a.
Interview von Thorsten Krings

Sonderpreis der Jury für eine besondere Leistung oder Publikation:
Johanna «Schlogger» Baumann für «Comic-Collab» und «Fuck-Yeah-Kalender»
Interview von Ralf Marczinczik

Mehr als Minions und Pinguine
Trickfilm-News von Heiner Lünstedt

Neues und Altes
Das 24. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart
Von Burkhard Ihme

Wer wir sind und was wir wollen?Der Interessenverband Comic e.V. ICOM

Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2018


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.