Igl / Welti / Hoyer | Gesundheitsrecht | Buch | 978-3-8006-6549-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 662 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Academia Iuris

Igl / Welti / Hoyer

Gesundheitsrecht

Eine systematische Einführung
4., neu bearbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-8006-6549-5
Verlag: Franz Vahlen

Eine systematische Einführung

Buch, Deutsch, 662 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Academia Iuris

ISBN: 978-3-8006-6549-5
Verlag: Franz Vahlen


Aus dem Inhalt
Das Gesundheitsrecht, verstanden als das für die im Gesundheitswesen Tätigen maßgebliche Recht, ist vielschichtig und verzweigt. In der Praxis sind vor allem die Rechtsbereiche des Zivil- und Strafrechts und des Sozial- und Berufsrechts relevant. Für die Politikgestaltung sind auch das Unionsrecht und das Verfassungsrecht von Interesse. Alle diese Rechtsbereiche werden hier erörtert. Weiter wird auf das private Krankenversicherungsrecht und den Patientenschutz sowie auf außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten eingegangen. Damit führt das Werk in die Rechtsstruktur einiger zentraler gesundheitsrechtlicher Gebiete ein.
  • System des Gesundheitsrechts
  • Verfassungs-, europa- und völkerrechtlicher Rahmen des Gesundheitswesens
  • personelle und institutionelle Akteure des Gesundheitswesens (Ärzte, Pflegeberufe; Krankenhäuser, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen)
  • Arznei-, Medizinprodukte- und Hilfsmittelrecht
  • Gesetzliche und private Krankenversicherung; Soziale Pflegeversicherung
  • Gesundheitliche Prävention
  • Haftungsrecht; außergerichtliche Konfliktlösung; Schutz von Nutzern und Patienten; strafrechtliche und ethische Fragen.

Herausgegeben von
Prof. Dr. Gerhard Igl und Prof. Dr. Felix Welti.
Verfasst von Prof. Dr. Andreas Hoyer, Prof. Dr. Gerhard Igl, Prof. Dr. Sebastian Graf von Kielmansegg, Rechtsanwalt und Notar Prof. Dr. Mathias Nebendahl, Prof. Dr. Frank L. Schäfer, und Prof. Dr. Felix Welti.
Igl / Welti / Hoyer Gesundheitsrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.