IG Metall-Bezirksleitung Küste / Boebel / Wentzel | Matrosenaufstand und Novemberrevolution 1918 | Buch | 978-3-96488-063-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g

IG Metall-Bezirksleitung Küste / Boebel / Wentzel

Matrosenaufstand und Novemberrevolution 1918

Was Republik und Demokratie für Gewerkschaften bedeuten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96488-063-5
Verlag: VSA

Was Republik und Demokratie für Gewerkschaften bedeuten

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-96488-063-5
Verlag: VSA


Die Autor*innen behandeln das politische System des Kaiserreichs, die mit den Massenstreiks 1917/18 wachsende Ablehnung des Kriegs in der Arbeiterschaft und den Matrosenaufstand in Kiel. Zu den Erfolgen der Revolution gehörten das Frauenwahlrecht, der 8-Stunden-Arbeitstag, Koalitionsrecht, Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit, Tarifautonomie und gesetzliche Betriebsräte. Die soziale und ökonomische Gleichheit der Geschlechter blieb allerdings ebenso unerledigt wie die Änderung der Eigentumsverhältnisse.

Die Beiträge verdeutlichen, wie wichtig die Erfahrungen der Demokratisierung bis heute für die Gewerkschaften und ihre Mitglieder sind. Sie müssen gegen autoritär-populistische und andere rechtsextremistische Kräfte verteidigt werden.

IG Metall-Bezirksleitung Küste / Boebel / Wentzel Matrosenaufstand und Novemberrevolution 1918 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuhl, Klaus
Historiker in Kiel

Gerhard, Ute
Prof. i.R. Goethe-Uni Frankfurt a.M.

Wentzel, Lothar
Lothar Wentzel (ehemals IG Metall)

Boebel, Chaja
Chaja Boebel arbeitet beim IG Metall-Bildungszentrum Berlin.

Heidenreich, Frank
Pädagogischer Mitarbeiter, Bildungsstätte Berlin der IG Metall, gemeinsam mit Chaja Boebel und Lothar Wentzel Herausgeber von »Neuanfang 1945. Belegschaften und Betriebsräte setzen die Produktion in Gang«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.