Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: ifaa-Edition
Exzellente Unternehmen in Japan und China
Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: ifaa-Edition
ISBN: 978-3-662-46095-5
Verlag: Springer
Warum gelten Unternehmens- und Produktionssysteme in Japan und China weltweit als hocheffizient? Um das herauszufinden organisiert Südwestmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Studienreisen zu den führenden Unternehmen in Asien. Diese bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, vor Ort Unternehmens- und Produktionssysteme aus unterschiedlichen Branchen zu analysieren.
Bei den besuchten Unternehmen steht Prozessdenken im Vordergrund – das gemeinsame Erreichen eines Zieles. Dabei fällt den Führungskräften eine besondere Rolle zu: Sie sind sowohl für die Stabilisierung der unternehmenseigenen Standards als auch für deren permanente Weiterentwicklung verantwortlich. Was bedeutet das für die Produktionsarbeit in Deutschland?
„Lernen von den Weltbesten“ zeigt auf, welche Erkenntnisse die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und welche Umsetzungsmöglichkeiten für die Unternehmen in Deutschland bestehen.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung.- Hintergründe und Ausgangssituation – warum Methoden allein nicht helfen.- Erkenntnisse aus den Japanreisen.- Reiseteilnehmer im Interview.- Warum sollte man überhaupt noch nach Japan pilgern?.- Methoden- und Begriffserklärung.