Buch, Deutsch, 207 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g
Buch, Deutsch, 207 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g
ISBN: 978-3-662-59122-2
Verlag: Springer
Alle Aspekte der Chirurgie intestinaler Stomata sind in diesem Buch detailliert und praxisorientiert beschrieben. Ausführlich sind die Technik der Stomaanlage und der Stomarückverlagerung bei endständigen und doppelläufigen Ileo- und Kolostomata dargestellt, einschließlich ihrer präoperativen Vorbereitung und der postoperativen Betreuung der Patienten. Die einzelnen Schritte des operativen Vorgehens sind durch instruktive Zeichnungen und Fotografien illustriert. Eigene Kapitel gehen auf die Komplikationen ein, die postoperativ oder im langfristigen Verlauf auftreten können, ebenso das spezifische Vorgehen bei den wichtigsten Indikationen zur Stomaanlage und bei Patienten im Kindesalter. Auch hochaktuelle Verfahren wie das kontinente Ileostoma und die perkutane endoskopische Kolostomie sind berücksichtigt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gastroentereologie, Proktologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Abdominalchirurgie, Viszeralchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Gastrointestinale & Colorectale Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Onkologische Chirurgie
Weitere Infos & Material
Historische Perspektive.- Präoperative Vorbereitung.- Technik der Stomaanlage.- Stomakomplikationen.- Physiologische Veränderungen nach Anlage eines intestinalen Stomas.- Ernährung.- Verschluss der intestinalen Stomata: chirurgische Technik.- Postoperative Komplikationen nach Stomarückverlagerung.- Parastomale Hernie.- Stomaprolaps.- Komplikationen der peristomalen Haut.- Stomachirurgie bei Patienten mit kolorektalen Karzinomen.- Stomachirurgie bei Patienten mit M. Crohn.- Stomachirurgie bei Patienten mit Colitis ulcerosa.- Kontinentes Ileostoma. Perkutane endoskopische Kolostomie.- Stomairrigation.- Stomachirurgie bei Kindern.- Psychologische und die sozialen Folgen der intestinalen Stomata.