Icks / Demgenski | Berufliche Bildung in jungen Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7709-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 95, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

Icks / Demgenski

Berufliche Bildung in jungen Unternehmen


2002
ISBN: 978-3-8244-7709-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 95, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Schriften zur Mittelstandsforschung

ISBN: 978-3-8244-7709-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Betriebe im unternehmensnahen Dienstleistungssektor sind häufig jung, aber besonders wachstumsstark. Bisher beteiligen sie sich - gemessen an ihren Anteilswerten an der Gesamtwirtschaft - nicht in adäquatem Umfang an der beruflichen Erstausbildung.

Auf der Basis einer empirischen Erhebung analysieren Caroline Demgenski und Annette Icks die Ursachen für die vergleichsweise geringe Ausbildungsleistung dieses Wirtschaftszweiges. Mit Hilfe bi- und multivariater Analysemethoden gehen sie folgenden Fragen nach:

· Determiniert das Alter eines Unternehmens sein Ausbildungsengagement?
· Lassen sich bestimmte ausbildungsfördernde Strukturmerkmale identifizieren?
· Besteht ein Zusammenhang zwischen der Interaktion von Unternehmen mit öffentlichen Institutionen und ihrer Ausbildungsbereitschaft?
· Welche Hürden verhindern aus Unternehmenssicht den Einstieg in die berufliche Ausbildung und wie können sie beseitigt werden?
· Durch welche Maßnahmen kann das Ausbildungspotenzial junger Unternehmen besser erschlossen werden?
Icks / Demgenski Berufliche Bildung in jungen Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


I. Hintergründe der Ausbildung in jungen Unternehmen.- 1. Einleitung.- 2. Das Potenzial junger Unternehmen.- 3. Unternehmensnahe Dienstleistungen.- 4. Der Ausbildungsstellenmarkt.- 5. Ausbildung als Instrument der betrieblichen Nachwuchssicherung.- 6. Rahmenbedingungen der betrieblichen Ausbildung im dualen System.- II. Empirische Erhebung zum Ausbildungsverhalten von Jungunternehmen.- 1. Fragestellung und Zielsetzung der Unternehmensbefragung.- 2. Eckdaten der befragten Unternehmen.- 3. Ausbildungsbeteiligung der Unternehmen.- 4. Multivariate Analyse der Ausbildungsbeteiligung unterneh-mensnaher Dienstleister.- 6. Handlungsempfehlungen.


Dr. Annette Icks und lic. oec. HSG Caroline Demgenski sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Mittelstandsforschung Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.