Icken | Der Deutsche Frauenrat | Buch | 978-3-8100-3600-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Icken

Der Deutsche Frauenrat

Etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel
2002
ISBN: 978-3-8100-3600-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-8100-3600-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Deutsche Frauenrat ist die Schirmorganisation deutscher Frauenorganisationen. Dargestellt und analysiert wird seine Arbeit und (gleichstellungs-) politische Einflussnahme seit dem Zweiten Weltkrieg.

Icken Der Deutsche Frauenrat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung und Problemaufriss.- 1. Fragestellungen der Dissertation und Forschungszusammenhänge.- 2. Frauenvereinsarbeit von 1920 bis 1945.- 3. Frauenverbandsarbeit im Nachkriegsdeutschland.- 4. Organisations- und Arbeitsstrukturen des Deutschen Frauenrates.- 5. Frauenpolitische Einflussnahme in nationalem und internationalem Kontext — Aus der Arbeit des Informationsdienstes für Frauenfragen/des Deutschen Frauenrates.- 6. ‚Ungleiche Schwestern‘.- 7. Der Deutsche Frauenrat — eine Organisationsdiagnose.- 8. Resümee und Perspektiven.- Tabellen.- Gespräche mit gleichstellungspolitischen Akteurinnen.- Fragen an Delegierte der Mitgliedsorganisationen.


Dr. des. Angela Icken, Dipl.Ing.agr., Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Dortmund, Referatsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Abteilung Gleichstellung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.