Buch, Deutsch, Band 44, 302 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 509 g
Buch, Deutsch, Band 44, 302 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 509 g
Reihe: Paderborner Theologische Studien
ISBN: 978-3-506-71380-3
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Während ein Teil der Entwicklungsländer von der Globalisierung erheblich profitiert hat, sind andere Länder bzw. Weltregionen weiter zurückgefallen. Die daraus erwachsenden Gerechtigkeitsfragen für die weltwirtschaftlichen Strukturen werden in diesem Sammelband in einem Teil der Beiträge aus christlich-sozialethischer Perspektive näher analysiert. Die weiteren Beiträge behandeln vor allem den Reformbedarf in zentralen Feldern der weltwirtschaftlichen Zusammenarbeit (Agrarmarkt, Welternährung, Finanz-märkte), neuartige Lösungsansätze (z.B. internationales Insolvenzrecht für überschuldete Länder), sowie neue Perspektiven der Entwicklungszusammen-arbeit (z.B. interkultureller Dialog als wesentliches Element der Entwicklungs-politik). Außerdem wird auf den Beitrag von Nichtregierungsorganisationen und der kirchlichen Entwicklungsarbeit eingegangen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse