Ibbeken | Konkurrenzkampf der Perspektiven | Buch | 978-3-8260-3926-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Ibbeken

Konkurrenzkampf der Perspektiven

Nietzsches Interpretation des Perspektivismus

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-3926-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Arbeit rekonstruiert den Perspektivismus in Nietzsches Interpretation anhand aller seiner publizierten wie der nachgelassenen Texte und wertet ihn als Konkurrenzkampf um die Rangordnung in der Pluralität der Perspektiven. Im Einzelnen behandelt die Arbeit die Bedeutung der Sprache, fragt nach der Funktion des Perspektivenwechsels, untersucht die Wahrnehmungs- und Denkstruktur des Perspektivismus, analysiert den Irrtumscharakter der Perspektiven, beleuchtet die eigentümliche Rolle des „Subjekts“ und diskutiert die Konsequenzen für die Lebensführung. Die spezifische Metaphernsprache, die Nietzsche für den Perspektivismus erfunden hat, wird in einer umfangreichen Sammlung im Anhang mit genauen Belegstellen vorgeführt.
Ibbeken Konkurrenzkampf der Perspektiven jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.