Ibach | Ästhetische Impulse der Netzkommunikation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kunst- und Designwissenschaft

Ibach Ästhetische Impulse der Netzkommunikation

Eine designwissenschaftliche Betrachtung multimedialer Diskurse

E-Book, Deutsch, Band 1, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kunst- und Designwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-2743-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Erfahrungsraum Internet ist ein Ort der Netzkommunikation. Er begünstigt visuelle Artikulationsweisen, die produktiv in die Designpraxis übertragbar sind.

Jörg Ibach zeichnet nach, wie aus musterhaften Sichtbarkeiten Relevanzstrukturen abgeleitet werden können, die Information in einen bedeutsamen Inhalt wandeln. Da sich so signifikante Gestaltungsmerkmale generieren lassen – wie bereits in zeitgenössischen Entwürfen erkennbar –, werden die Netzdiskurse als Impuls für die Produktsprache entdeckt. Im Rückgriff auf Foucault skizziert der Autor, wie Designtheorie als eine Form der Kommunikationstheorie verstanden werden kann.
Ibach Ästhetische Impulse der Netzkommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ibach, Jörg
Jörg Ibach (Dr. phil.), Architekt (Dipl.-Ing.) und Industriedesigner (Dipl.-Des.), promovierte am Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er lebt.

Jörg Ibach (Dr. phil.), Architekt (Dipl.-Ing.) und Industriedesigner (Dipl.-Des.), promovierte am Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er lebt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.