Hymenaios und Epithalamion | Buch | 978-3-663-12174-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Hymenaios und Epithalamion

Das Hochzeitslied in der frühgriechischen Lyrik

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-663-12174-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Seit 1913, als Erwin Mangelsdorffs Buch über das lyrische Hochzeitsgedicht bei den Griechen und Römern erschien, ist nichts mehr darüber in Form eines Buches hinzuge­ kommen. Wer heute etwas über die Epithalamien schreibt, verweist auf ihn. In seiner Einleitung bedauert der Ver­ fasser, 'daß von der reichen Hochzeitspoesie der Sappho so wenig erhalten ist, da Sappho wohl als erste die bei der Hochzeit üblichen Lieder eingeführt hat'. Aber 1977 sind Papyrusfunde mit Fragmenten Alkmans ans Licht ge­ kommen, deren Herkunft aus Hochzeitsliedern bzw. Hochzeitserzählungen vermutet wird
Hymenaios und Epithalamion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Festlegung der Terminologie 'Hymenaios', 'Epithalamion'.- Der Verlauf einer Hochzeitsfeier - Die Hochzeitsbräuche.- Vorhomerisches, Homer, Ps. Hesiod.- Frühgriechische Lyrik Alkman.- Das neugriechische Hochzeitslied.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.