Hutterer | Die 'Konstanzer Weltchronik' | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 366 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte

Hutterer Die 'Konstanzer Weltchronik'

Modulare Textpraxis in der spätmittelalterlichen Schriftlichkeit. Edition und Untersuchungen

E-Book, Deutsch, Band 45, 366 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte

ISBN: 978-3-7776-3526-2
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die anonyme 'Konstanzer Weltchronik' aus dem 14. Jahrhundert bietet einen komplexen Überlieferungsfall: Der je nach Handschrift in unterschiedlichem Umfang und Wortlaut überlieferte Text geht auf lateinische Quellen des 12.–14. Jahrhunderts zurück, ist in einem Teil der Textzeugen mit einem Bildprogramm ausgestattet und darüber hinaus mehrfach zusammen mit eschatologischen und chronikalischen Texten überliefert.
Auf Grundlage einer fundierten Aufbereitung aller Textzeugen macht Sarah Hutterer den Text erstmals in einer Edition zugänglich und untersucht das Verhältnis von Text und Bild sowie den Umgang mit den lateinischen Quellen im Detail. So wird eine Form von Schriftlichkeit sichtbar, in der sich Phänomene von Kompilation und Neuschöpfung, von Übersetzung und Eigenem wie auch des Werkcharakters einzelner Teile und der Konzeption mehrerer solcher Teile als zusammengehöriges Ganzes überlagern. Für diesen Befund entwickelt die Autorin das Konzept der 'modularen Textualität', das die 'Konstanzer Weltchronik' als Modellfall einer spezifischen spätmittelalterlichen Textpraxis lesbar macht.
Hutterer Die 'Konstanzer Weltchronik' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hutterer, Sarah
Sarah Hutterer ist Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters der Universität Bamberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Überlieferung, Formen mittelalterlicher Textualität, Latein und Volkssprache, Textkritik und Editionsphilologie sowie Disziplingeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.