Huter / Riedmann / Dörrer | Tiroler Heimat 56 (1992) | Buch | 978-3-7030-0753-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 210 Seiten, Gewicht: 332 g

Reihe: Tiroler Heimat

Huter / Riedmann / Dörrer

Tiroler Heimat 56 (1992)

Buch, Deutsch, Band 56, 210 Seiten, Gewicht: 332 g

Reihe: Tiroler Heimat

ISBN: 978-3-7030-0753-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner


PETER W. HAIDER, Neuer Münzfund in Arzl: Ein römischer Denar aus republikanischer Zeit. KLAUS BRANDSTÄTTER, Die Stadt Trient auf Tiroler Landtagen im 15. Jahrhundert. BERNHARD RUDISCH, Die Pflege des deutschen Privatrechts an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck von deren Gründung bis zur Einrichtung der Abteilung für Privatrechtsvergleichung und Internationales Privatrecht am Institut für Zivilrecht. PETER GOLLER, Zur Sozialgeschichte des Medizinstudiums an der Universität Innsbruck (1792–1880). ELISABETH DIETRICH, Überblick zur Wirtschafts- und Sozialge-schichte Tirols zwischen 1850 und 1900. SUSANNE E. RIESER, Wahrnehmung und Repräsentation der Gebirgswelt: Zur Geschichte des Blicks auf die Berge an Beispielen aus der frühen Tiroler Gebirgsfotografie. VIKTOR HERBERT PÖTTLER, Der „Hanslerhof“ aus Alpbach im österreichischen Freilichtmuseum. SEBASTIAN HÖLZL, Hof- und Familiengeschichte der Hansler (Hausler). Der Alpbacherhof im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing. WOLFGANG MEIXNER, „Tirols langer Marsch durch die Gastronomie“ – Gastgewerbe als historischer Lernprozess. ARNULF KOLLAUTZ, Jakob Philipp Fallmerayers Ehrung durch den Sultan. NIKOLAUS GRASS, Albert Jäger. Zu seinem 100. Geburtstag. JOHANN RAINER, Herbert Hassinger (19. 7. 1910 – 3. 1. 1992). Worte des Gedenkens bei der Verabschiedung am 9. Jänner 1992.
Huter / Riedmann / Dörrer Tiroler Heimat 56 (1992) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.