RAINER LOOSE, Siedlungsgeschichte des südlichen mittleren Alpenraumes (Südtirol, Trentino, Bellunese) seit der Karolingerzeit. GEORG JÄGER, Siedlungsausbau und soziale Differenzierung der ländlichen Bevölkerung in Nordtirol während der frühen Neuzeit. PETER STYRA, Das Ende der kaiserlich Thurn- und Taxisschen Reichspost und das Rentamt Meran als Entschädigung des Fürsten von Thurn und Taxis. Ein Beitrag zur Geschichte und Bestandsüberlieferung. HELMUT ALEXANDER, „Nun werden unsere Glocken in der ganzen Welt gehört.“ Heimatfilm und Fremdenverkehr im Virgental. MARTIN ACHRAINER, In Tirol überlebt. Vier jüdische „U-Boote“ in Tirol 1943–1945. FRIDOLIN DÖRRER, Karten zur Geschichte Tirols (Teil 3). WALTER HAUSER/KURT NICOLUSSI, Die Vigilskirche von Obsaurs (Schönwies). Baugeschichtliche und dendrochronologische Untersuchungen. WILFRIED SCHABUS, Kontaktlinguistische Aspekte bei Tiroler Siedlergruppen in Pozuzo (Peru), Santa Leopoldina (Brasilien ES) und Dreizehnlinden (Brasilien SC). GUNTRAM A. PLANGG, Familiennamen in Westtirol. Anhang: Begleittexte zum Tirol-Atlas 12.
Huter / Dörrer / Riedmann
Tiroler Heimat 60 (1996) jetzt bestellen!