Buch, Englisch, 180 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 422 g
Theory and Practice
Buch, Englisch, 180 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 422 g
ISBN: 978-0-471-98868-7
Verlag: Wiley
CAPM (Capital Asset Pricing Modell) ist ein Verfahren zur Ermittlung des Risiko-Rendite-Austauschverhältnisses von Finanzanlagen, wobei der unterschiedliche Risikogehalt verschiedener Finanztitel berücksichtigt wird. Eingesetzt wird dieses Verfahren überwiegend im modernen Fondsmanagement. Ursprünglich entwickelt als Modell zur Erläuterung und Prognose des Kapitalmarktverhaltens, hat CAPM jedoch mittlerweile eine enorme Bedeutung für Fondsmanager erhalten und ist ebenso populär wie umstritten. Dies ist das erste Buch, das systematisch die Schwachpunkte im Bereich indexgebundener Portefeuilles analysiert und alternativ einen indexunabhängigen Ansatz anbietet, d.h. Vermögensverwaltung eines Portefeuilles das sich nicht aus Aktien zusammensetzt, die auf einem Index basieren. Enthalten sind viele wichtige Beispiele aus der Praxis und dem Erfahrungsschatz des Autors sowie Informationen zu aktuellen globalen Entwicklungen. (07/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A Random Walk Through Finance Theory-Essential Building Blocks.
The Capital Asset Pricing Model-The Dawn of Portfolio Indexing.
Difficulties-Financial Markets in the Full Light of Day.
An Alternative-Financial Market Strategy in the Twilight.
Bibliography.
Index.