Hutchings | The Criminal Spectre in Law, Literature and Aesthetics | Buch | 978-0-415-23606-5 | sack.de

Buch, Englisch, 234 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Routledge Advances in Sociology

Hutchings

The Criminal Spectre in Law, Literature and Aesthetics

Incriminating Subjects

Buch, Englisch, 234 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Routledge Advances in Sociology

ISBN: 978-0-415-23606-5
Verlag: Taylor & Francis


This book analyses the legal and aesthetic discourses that combine to shape the image of the criminal, and that image's contemporary endurance. The author traces the roots of contemporary ideas about criminality back to legal, philosophical and aesthetic concepts originating in the nineteenth century. Building on the ideas of Foucault and Walter Benjamin, Hutchings argues that the criminal, as constructed in places such as popular crime stories or the law of insanity, became an obsession which haunted nineteenth century thought.
Hutchings The Criminal Spectre in Law, Literature and Aesthetics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction: 'This subject of ghosts' 2. Spectacularizing crime, ghostwriting the law 3. Mad, murderous and dangerous to know 4. The feminine phantom: women, crime and fantasy 5. Modern forensics: photography and other suspects 6. The genius of crime


Hutchings, Peter J.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.