Hussong | Der Nationalsozialismus im österreichischen Roman 1945-1969 | Buch | 978-3-86057-152-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 225 mm x 150 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Stauffenburg Colloquium

Hussong

Der Nationalsozialismus im österreichischen Roman 1945-1969

Buch, Deutsch, Band 52, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 225 mm x 150 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Stauffenburg Colloquium

ISBN: 978-3-86057-152-1
Verlag: Stauffenburg


Der Band ist ein Beitrag zur Erforschung der ersten Generation antifaschistischer österreichischer Romanliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Untersuchung der frühen Romane von I. Aichinger, M. Dor, E. Fried, G. Fritsch, F. Kain und H. Lebert zeigt, daß innerhalb des konservativen Kulturklimas der Nachkriegszeit in Österreich schon früh eine engagierte Literatur existierte, die eine offene Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit des Landes anstrebte. Die österreichische Literatur wird dabei im europäischen Kontext behandelt, wobei weltanschauliche Querverbindungen zur französischen Résistance-Philosophie und zur deutschen Gruppe 47 aufgezeigt werden. Die vergleichende Analyse geht den Fragen nach, wie die Pioniere der literarischen Vergangenheitsbewältigung das Phänomen Nationalsozialismus darstellten, auf welche Weise sie mit der Schwierigkeit des Erzählens nach der historischen Katastrophe umzugehen suchten, welche Themen und Motive ihrer Werke paradigmatisch für die Gegenwartsliteratur in Österreich wurden und welche Rolle die wenig erforschte antifaschistische Nachkriegsliteratur heute im österreichischen Literaturkanon spielt.
Hussong Der Nationalsozialismus im österreichischen Roman 1945-1969 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.