Hussain | The Jurisprudence of Emergency | Buch | 978-0-472-11328-6 | sack.de

Buch, Englisch, 192 Seiten, Hardback, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Law, Meaning & Violence

Hussain

The Jurisprudence of Emergency

Buch, Englisch, 192 Seiten, Hardback, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Law, Meaning & Violence

ISBN: 978-0-472-11328-6
Verlag: University of Michigan Press


Hussain analyses the uses and the history of a range of emergency powers, such as the suspension of habeas corpus and the use of military tribunals. His study focuses on British colonialism in India from the late eighteenth to the early twentieth century to demonstrate how questions of law and emergency shaped colonial rule, which in turn affected the place of colonialism in modern law, depicting the colonies not as passive recipients but as agents in the interpretation and delineation of Western ideas and practices.
Hussain The Jurisprudence of Emergency jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: the historical and theoretical background -- The colonial concept of law -- The ""Writ of liberty"" in a regime of conquest: habeas corpus and the colonial judiciary -- Martial law and massacre: violence and the limit.


Nasser Hussain is Assistant Professor of Law, Jurisprudence, and Social Thought at Amherst College.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.