Huss / Ricklin / Marzillo | Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-11-025896-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 436 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Pluralisierung & Autorität

Huss / Ricklin / Marzillo

Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025896-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 26, 436 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Pluralisierung & Autorität

ISBN: 978-3-11-025896-7
Verlag: De Gruyter


Die Frühe Neuzeit wird zunehmend als eine Epoche der Antagonismen und des Widerstreits auf verschiedenen diskursiven Feldern wahrgenommen. Im Kontext dieser Thematik hat der Sonderforschungsbereich 573 im März 2010 eine internationale Tagung zum Thema „Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit“ abgehalten, deren Ergebnisse der vorliegende Band präsentiert. Die spezifische Fragestellung des Bandes ergibt sich aus der Koppelung zweier Themenschwerpunkte: des agonalen Verhältnisses zwischen Dichtung und Philosophie, und der Spezifität, mit der sich dieser Agon nicht nur im Text selbst, sondern auch an der Grenze von Text und textuellem Beiwerk (Paratexte und Epitexte) ereignet.

Huss / Ricklin / Marzillo Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics (Literary Studies), Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Huss, Bernhard
Bernhard Huss, FAU Erlangen-Nürnberg

Ricklin, Thomas
Thomas Ricklin, LMU München

Marzillo, Patrizia
Patrizia Mazillo, LMU München

Bernhard Huss, Universität Erlangen-Nürnberg; Thomas Ricklin und Patrizia Mazillo, Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.