Huss | Lorenzo de' Medicis Canzoniere und der Ficinianismus | Buch | 978-3-8233-6348-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 76, 472 Seiten, Gewicht: 655 g

Reihe: Romanica Monacensia

Huss

Lorenzo de' Medicis Canzoniere und der Ficinianismus

Philosophica facere quae sunt amatoria

Buch, Deutsch, Band 76, 472 Seiten, Gewicht: 655 g

Reihe: Romanica Monacensia

ISBN: 978-3-8233-6348-4
Verlag: Narr


Die hier vorlegte Studie ist die erste monographische Untersuchung zu Lorenzo de’ Medicis Canzoniere in deutscher Sprache. Erstmals überhaupt bietet sie eine monographische Gesamtinterpretation dieses Werks, dessen mit Bedacht gefügte Sammlungsstruktur in der Forschung zuvor kaum recht erkannt wurde. Die Verortung des Canzoniere im Kontext der dogmatischen Programmatik des Florentiner Renaissanceplatonismus von Marsilio Ficino läßt erkennen, daß Lorenzos Lyrikbuch das spannungsgeladene Verhältnis von Petrarkismus und Platonismus in die lineare Form eines raffinierten, philosophisch grundierten Darstellungsmusters bringt. Erzählte Petrarcas Canzoniere von einer moralphilosophisch problematischen Geschichte, so verschiebt Lorenzos Canzoniere den Schwerpunkt des Dichtens ins Metaphysische und Erkenntnistheoretische.
Huss Lorenzo de' Medicis Canzoniere und der Ficinianismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.