Husemann | Handbuch der gesammten Arzneimittellehre | Buch | 978-3-642-50380-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 1243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 1814 g

Husemann

Handbuch der gesammten Arzneimittellehre

Mit besonderer Rücksichtnahme auf die zweite Auflage der Deutschen Pharmakopoe für Aerzte und Studirende

Buch, Deutsch, 1243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 1814 g

ISBN: 978-3-642-50380-1
Verlag: Springer


VI deutschen Benennungen) in fetter, die Benennungen der früheren Pharmakopoe und die von ihr aufgeführten Nebenbezeichnungen mit gesperrter Schrift wiedergegeben. Nur den von der neuen Pharmakopoe vorgeschriebenen Medicamenten wurden besondere durch Ueberschriften gekennzeichnete Artikel gewidmet, während die nicht officinellen Stoffe, welche trotzdem für den Arzt Interesse besitzen, in den Anhängen zu den Hauptartikeln Besprechung finden. Die in der Phannakopoe recipirte und in ärztlichen Re­ cepten jetzt fast allgemein übliche Bezeichnung der Gewichte durch commirte Zahlen statt der in der ersten Auflage benutzten Ab­ kürzungen in Buchstaben ist im Texte dieses Handbuchs durch­ geführt; ebenso sind die ärztlichen Verordnungen, wo es irgend thunlich war, dem Decimalsystem angepasst. Durch concisere Fassung war es möglich, ungeachtet der vielen und ~mfangreichen Aufnahmen neuer Artikel, die nur theil­ weise in die neue Pharmakopoe recipirt wurden, die räumliehe Ausdehnung der ersten Auflage nicht zu übersehreiten. G Ci t t in ge n, clen ill. October 1882. Tb. Husemann. Inhalt. Seite g. Truchisd. l'astilla. Allgemeine Arzneimittellehre. · Pastillen, Schluck~ kügelchen, Lo- Begriffsbestimmung. zenges. 1:!8 h. l'astae, Pasten, ~-Allgemeine Ilharmakogno­ s tische und pharmacen­ Teige. i. Saccharolatnm, t i s c h-chemische Vor b e m er- Saccharun). kungrn. 4 4 Ucla:tinae siccae. Trocke-:3. A Jl gerne in e Pb arm a ko dyn- ne Leimformeu Vld mik 14 5. l'ilulae. Pillen; Ura­ a. Wege zur Erkenntniss der Bnla, Körnchen, und Arzneiwirkung. 14.Boli, Bissen. 141 b. Oertliche und entfernte \"iir- !) Em plastrum, Pflaster.
Husemann Handbuch der gesammten Arzneimittellehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Begriffsbestimmuug.- 2. Allgemeine pharma kognostische und pharmaceutisch — chemische Vorbemerkungen.- 3. Allgemeine Pharmakodynamik.- 4. Allgemeine Arzneivercrdnungs1ehre.- 5. Classification der.Arzneimittel.- I. Abtheilg. Vorbeugungsmittel, Prophylactica.- II. Abtheilung. Oertlich wirkende Mittel, Topica.- III. Abtheilung. AIIgemeine Arzneimittel, Pansomatica.- IV. Abtheilung. Entferntwirkende Arzneimi ttel, Medicamenta teledynamica.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.