Huse | Kleine Kunstgeschichte Münchens | Buch | 978-3-406-59363-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 121 mm x 206 mm, Gewicht: 380 g

Huse

Kleine Kunstgeschichte Münchens


4. durchgesehene und aktualisierte Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-59363-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 121 mm x 206 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-406-59363-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Wer das Buch nicht kauft, bringt sich um ein Vergnügen ... Und wer zu lesen beginnt, liest sich unweigerlich fest."


Norbert Huses Buch, das sich als Standardwerk etabliert hat, bietet einen Überblick über Münchens Kunst vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Es erzählt von Architekten und Stadtplanern, Bildhauern und Malern und beschreibt die Kirchen und Paläste, Schlösser und Theater, Plätze und Gärten, die den Reiz und künstlerischen Reichtum Münchens ausmachen - oder die zum Unglück der Stadt zerstört sind. Daneben stellt es die bedeutendsten Bilder und Skulpturen vor, die in der Stadt und für die Stadt geschaffen wurden. Die Neuauflage wurde um die wichtigsten Entwicklungen der jüngsten Zeit ergänzt.

"Eine handliche Darstellung der Münchner Kunst vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Den riesigen Stoff hat Norbert Huse geschickt bewältigt."

Huse Kleine Kunstgeschichte Münchens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.