Husar | Biosignalverarbeitung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 600 Seiten, eBook

Husar Biosignalverarbeitung

E-Book, Deutsch, 600 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-12657-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



„Biosignalverarbeitung" ist eine breit angelegte Einführung in ein zunehmend wichtiger werdendes Thema. Der Überblick gelingt leicht, da jedes Kapitel einheitlich aufgebaut ist: Theorie, Methoden, Realisierungsalternativen, methodische und praktische Vor- und Nachteile, Beispiele aus industrieller und medizinischer sowie Forschungs- und Entwicklungspraxis, aktuell verfügbare Technik.
Der Inhalt orientiert sich an der Abfolge der diagnostischen Kette:
• Sensorik
• Signalverstärkung und –konditionierung
• Signalabtastung und –digitalisierung
• Methoden der Biosignalverarbeitung
• Auswertung und Diagnosevorschlag.
Geeignet ist das Buch für Studierende und für Forschung und Praxis. Sie können sich über ihre beruflichen Grenzen hinweg kompakt über die benachbarten Bereiche und Themen informieren.
Husar Biosignalverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entstehung bioelektrischer Signale.- Verstärkung und analoge Filterung in der medizinischen Messtechnik.- Erfassung, Abtastunng und Digitalisierung von Biosignalen.- Zeit-, Frequenz- und Verbundbereich.- Digitale Filter.- Stochastische Prozesse.


Zum Autor: 30-jährige Erfahrung als Medizintechniker (zum Teil inklusive Studium), der ständig in Theorie, angewandter und Grundlagenforschung, Lehre, anspruchsvollen Forschungsprojekten und industrieller Anwendung, sowie intensiver klinischer Praxis eines großen Universitätsklinikums tätig war. Er ist auf den Gebieten der Medizintechnik, der medizinischen Messtechnik, der medizinischen Elektronik, der digitalen Biosignalverarbeitung, der Biostatistik und der evozierten Potentiale, sowie weiterer physiologischer Signale, wie Sauerstoffsättigung, Blickrichtung oder Bewegung, tätig. Die Publikationsliste und Patente auf den genannten Gebieten, industrielle Projekte, eigene Praxiserfahrung in einem Universitätsklinikum runden das Kompetenzbild ab.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.