Hurna | Modernität in der Lyrik Paul Celans | Buch | 978-3-933264-40-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band KU08, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Kulturgeschichtliche Reihe

Hurna

Modernität in der Lyrik Paul Celans

Der poetologische Status seiner Gedichte
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-933264-40-4
Verlag: Sonnenberg

Der poetologische Status seiner Gedichte

Buch, Deutsch, Band KU08, 83 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Kulturgeschichtliche Reihe

ISBN: 978-3-933264-40-4
Verlag: Sonnenberg


Stärker als bei anderen Dichtern der Nachkriegszeit lebt Celans Werk von dem Bruch mit der traditionellen Lyriktradition. Hurna relativiert in seiner Studie zunächst die Definition Hugo Friedrichs von der modernen Kunst. Nach Friedrich gehe es in ihr nicht um den Entwurf eines Wirklichkeitskonzepts, sondern um die Thematik der Autoreferentialität, die sie zum eigentlichen poetologischen Gegenstand erhebe. Hurna weist nach, dass das Paradigma der Moderne eine prekäre Wirklichkeitskonstitution sei. Ausgangspunkt seiner Argumentation ist Celans Meridian-Rede. Von hier aus bestimmt er die 'Dunkelheit' Celans und diskutiert die Begriffe 'Metapher' und 'Chiffre'.

Hurna Modernität in der Lyrik Paul Celans jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.