HUNZIKER / Mazzola | Ansichten eines Hirns | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook

HUNZIKER / Mazzola Ansichten eines Hirns

Aktuelle Perspektiven der Hirnforschung

E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-0348-5233-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ansichten eines Hirns ist das Resultat einer Informationsreise zu den wichtigsten europäischen Zentren der Hirnforschung. Wir konnten da raus die aktuellsten Perspektiven der Spezialisten in Erfahrung bringen. Es galt, die wesentlichen Erkenntnisse der Fachleute aus der Fülle ihrer Arbeiten herauszuschälen, miteinander in Beziehung zu setzen und daraus - so weit wie möglich - ein Netz von Zusammenhängen zu knüpfen. Der Kern dieser Aufgabe bestand darin, den babylonischen Sprachdschungel einander fremd geworden er Einzelwissenschaftler zu entwirren, um Ihnen den Weg zu einem künftigen Dialog zu ebnen. Angesichts der Tatsache, daß es in der Hirnforschung ums Eigentliche des Menschseins geht, ist ein Austausch von Einzelansichten kein Luxus, sondern wissenschaftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit. Da die vielfältigen Ansichten des Gehirns im Grund immer auch die grundlegende Arbeitsweise eben dieses Denk-und Gefühlsorgans offen baren, sind wir zur Überzeugung gelangt, daß sich wirkliche Erkenntnis se und die Faszination des Gegenstandes auch umgangssprachlich prä zise und lustvoll vermitteln lassen.
HUNZIKER / Mazzola Ansichten eines Hirns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seele am Abgrund.- Schizophrenie: Der Minotaurus-Komplex.- Depression: Die Ohnmacht des Willens.- Das Wunder des Bauplans.- Molekulare Dialekte — und die Sprache?.- Neuronaler Dschungel aus dem Nichts.- Das Chip im Chip im Chip.- Die Sinne — Nadelöhr der Erkenntnis.- Sehen heißt denken.- Alles gehört und nichts verstanden.- Spurt in der Narkose — das Dilemma der Experimente.- Nerven in Verzweiflung.- Epilepsie: Gewitter im Hirn.- Parkinson: Rezepte aus der Drogenküche.- Alzheimer: Die Tragödie der senilen Demenz.- Ansichten — Einsichten — Aussichten.- Ein vielseitiges Konzert der Hirnrinde.- Der dornenvolle Weg zum Denken.- Neun Diskussionspunkte zu einer künftigen Hirnforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.