Hummrich / Pfaff / Dirim | Kulturen der Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook

Hummrich / Pfaff / Dirim Kulturen der Bildung

Kritische Perspektiven auf erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen

E-Book, Deutsch, 259 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10005-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs ‚Kultur und Bildung‘ weiter. Dabei werden dominante Formen der Thematisierung von Kultur und Sprache im erziehungswissenschaftlichen Diskurs kritisch hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen. Im Zentrum steht daher einerseits die methodologische Auseinandersetzung mit migrationspädagogischen und international vergleichenden Perspektiven in der Erziehungswissenschaft; andererseits wird die aktuelle Begriffsbildung der Termini Kultur und Sprache diskutiert.
Hummrich / Pfaff / Dirim Kulturen der Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Perspektiven des Vergleichs.- Perspektiven der Differenz.- Bedingungen institutioneller Bildungskulturen.- Kulturelle Zugehörigkeit und Sprache.


Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Flensburg.Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Inci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien.Dr. Christine Freitag ist Professorin  an der Fakultät für Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.