Hugo-Dingler-Stiftung / Dingler | Das Experiment | Buch | 978-3-89785-636-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 425 g

Hugo-Dingler-Stiftung / Dingler

Das Experiment

Sein Wesen und seine Geschichte
2014
ISBN: 978-3-89785-636-3
Verlag: mentis

Sein Wesen und seine Geschichte

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 425 g

ISBN: 978-3-89785-636-3
Verlag: mentis


Das Experiment gilt seit Galileo Galilei und Francis Bacon als das Signum der neuzeitlichen Naturwissenschaften überhaupt; für die empiristische Wissenschaftstheorie war und ist es die wichtigste und unmittelbarste Quelle wissenschaftlicher Erkenntnis. Hugo Dingler (1881-1954) tritt demgegenüber einen Schritt zurück und sucht die nicht-empirischen Voraussetzungen aufzuweisen, die erfüllt sein müssen, um das Experiment als methodisch kontrollierbare und reproduzierbare Handlung durchführen und empirisch fruchtbar machen zu können. Hierzu zählen in Geometrie und Naturwissenschaften normierende Verfahren der Gerätekonstruktion und der Messung, die die Objektivität experimenteller Resultate erst sicherstellen. Dingler hierzu: „Das ganze Experiment ist also schon seinem innersten Wesen nach nicht etwas, das auf ein ‚Erkennen‘ im alten Sinne geht, sondern auf ein ‚Formen‘, nicht auf ein Passives, sondern auf ein Aktives“. In diesem ‚Klassiker‘ von 1928 verbindet Hugo Dingler seine neue Theorie des Experiments mit einsichtsvollen Ausführungen zu dessen Geschichte, die von der Antike bis zum 20. Jahrhundert reichen. Sein ‚aktivischer‘ philosophischer Ansatz weist dabei – trotz anderer Begründungsabsichten – manche Ähnlichkeiten zum neueren ‚Experimentalismus‘ auf. Es ist daher, 60 Jahre nach Dinglers Tod, noch und wieder ratsam, sein "Experiment" zu lesen.

Hugo-Dingler-Stiftung / Dingler Das Experiment jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.