Hugo Ball Almanach. Neue Folge 2 | Buch | 978-3-86916-110-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 213 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Hugo-Ball-Almanach. Studien und Texte zu Dada

Hugo Ball Almanach. Neue Folge 2

2011

Buch, Deutsch, Band 2, 213 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Hugo-Ball-Almanach. Studien und Texte zu Dada

ISBN: 978-3-86916-110-5
Verlag: edition text+kritik


Anlässlich der 125. Geburtstage von Hugo Ball, Raoul Hausmann und Hans Arp beschäftigt sich der neue Hugo-Ball-Almanach als Kompendium für den Dadaismus mit verschiedenen Aspekten des Werks der drei bedeutenden Avantgardisten.
Neben zahlreichen Aufsätzen, die u.a. auf Balls Bibliothek, Arps Propaganda in eigener Sache und Hausmanns Nachlass eingehen, enthält der neue Almanach den Erstdruck eines Hörspiels von Raoul Hausmann, sowie die Fortschreibung der Hugo-Ball-Bibliografie.
Hugo Ball Almanach. Neue Folge 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Einleitung
- Raoul Hausmann: Palisander und Melasse. Ein Mondhörspiel
- Adelheid Koch-Didier: "wort stumm schreit": der französische Nachlass Raoul Hausmanns
- Walburga Krupp: Hans Arps dadaistische Propaganda
- Bärbel Reetz: Dada war kein Rüpelspiel. Hans Arp, Hugo Ball und Emmy Hennings erfinden eine Gegenwelt
- Gabriele Guerra: Giovanni Papini und Hugo Ball: Avantgarde, Mystik und Radikalismus. Ein Versuch zum deutsch-italienischen Kulturtransfer
- Magnus Wieland: Lebenssammlung statt Gesamtausgabe. Hugo Balls nachgelassene 'Bibliothek'
- Adrian Notz: Das sechste Jahr im Cabaret Voltaire
- Ernst Teubner: Hugo-Ball-Bibliografie. 5. Nachtrag 2006 bis 2010
- Rezensionen
- Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Personenregister



Die Hugo-Ball-Gesellschaft wurde 1998 in Pirmasens gegründet. Sie gibt u. a. die gesammelten Werke Hugo Balls heraus.

Faul, Eckhard
Eckhard Faul, geb. 1959, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Saarbrücken. Promotion über den expressionistischen Schriftsteller Hans Leybold. Mitarbeiter der Maler-Müller-Arbeitsstelle an der Universität Saarbrücken; Editionen von Werken Maler Müllers, Georg Kulkas, Georg Kaisers und Hugo Balls. Seit 2008 Leiter der Pirmasenser Hugo-Ball-Sammlung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.