Buch, Deutsch, Band 2, 213 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
2011
Buch, Deutsch, Band 2, 213 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Reihe: Hugo-Ball-Almanach. Studien und Texte zu Dada
ISBN: 978-3-86916-110-5
Verlag: edition text+kritik
Neben zahlreichen Aufsätzen, die u.a. auf Balls Bibliothek, Arps Propaganda in eigener Sache und Hausmanns Nachlass eingehen, enthält der neue Almanach den Erstdruck eines Hörspiels von Raoul Hausmann, sowie die Fortschreibung der Hugo-Ball-Bibliografie.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
Weitere Infos & Material
- Einleitung
- Raoul Hausmann: Palisander und Melasse. Ein Mondhörspiel
- Adelheid Koch-Didier: "wort stumm schreit": der französische Nachlass Raoul Hausmanns
- Walburga Krupp: Hans Arps dadaistische Propaganda
- Bärbel Reetz: Dada war kein Rüpelspiel. Hans Arp, Hugo Ball und Emmy Hennings erfinden eine Gegenwelt
- Gabriele Guerra: Giovanni Papini und Hugo Ball: Avantgarde, Mystik und Radikalismus. Ein Versuch zum deutsch-italienischen Kulturtransfer
- Magnus Wieland: Lebenssammlung statt Gesamtausgabe. Hugo Balls nachgelassene 'Bibliothek'
- Adrian Notz: Das sechste Jahr im Cabaret Voltaire
- Ernst Teubner: Hugo-Ball-Bibliografie. 5. Nachtrag 2006 bis 2010
- Rezensionen
- Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Personenregister