Huggle / Krieg | Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit | Buch | 978-3-495-49960-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 224 mm

Reihe: Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte

Huggle / Krieg

Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-495-49960-3
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, Band 60, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 224 mm

Reihe: Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte

ISBN: 978-3-495-49960-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Angesichts der heutzutage geradezu gebetsmühlenartig betonten Relevanz des Themas „Schule und Bildung“ für die Zukunft unserer ,Wissensgesellschaft‘ ist es lohnend, in dieser Hinsicht den Blick zurück in die Geschichte zu lenken, um so im besten Fall den Sinn für die historischen Bedingtheiten, den beständigen Wandel und die potenzielle Veränderbarkeit der Phänomene zu schärfen. Der vorliegende Band bietet dabei eine landesgeschichtlich orientierte Behandlung der Thematik in Schlaglichtern, indem er räumlich das Oberrheingebiet fokussiert und den zeitlichen Bogen vom 12. bis ins 20. Jahrhundert spannt.

Huggle / Krieg Schule und Bildung am Oberrhein in Mittelalter und Neuzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ursula Huggle, geb. 1938, ist freiberufliche Historikerin mit den Forschungsschwerpunkten Frühe Neuzeit und Neueste Zeit.

Dr. Heinz Krieg, geb. 1966, ist Akademischer Rat an der Abt. Landesgeschichte des Historischen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Mittelalterliche Landesgeschichte des deutschen Südwestens; Geschichte des mittelalterlichen Adels und Königtums; hochmittelalterliche Geschichtsschreibung; die Markgrafen von Baden im Mittelalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.