Hugger | Junge Migranten online | Buch | 978-3-531-16151-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Hugger

Junge Migranten online

Suche nach sozialer Anerkennung und Vergewisserung von Zugehörigkeit

Buch, Deutsch, Band 9, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-16151-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Welche Bedeutung haben die neu entstehenden Sozialräume im Internet für junge Migranten? In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Online-Communities bzw. virtuellen Gemeinschaften entstanden, die sich speziell an die zweite und dritte Einwanderergeneration in Deutschland richten, z.B. Vaybee.de, Bizimalem.de für türkischstämmige, Greex.net für griechischstämmige oder Asia-zone.de vor allem für chinesisch-, japanisch-, vietnamesisch- und koreanischstämmige Jugendliche.

Jenseits der enggeführten Debatte über die Entstehung ‚virtueller Parallelgesellschaften’ zeigt der Band am Beispiel junger Türken in Deutschland empirisch-qualitativ auf, wie sie sich Online-Communities zunutze machen, um dort soziale Anerkennung zu finden und sich ihrer national-ethnisch-kulturellen Zugehörigkeit zu vergewissern.
Hugger Junge Migranten online jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Rahmen.- Das Feld der Online-Communities für junge Türken in Deutschland.- Untersuchungsdesign.- Fallrekonstruktionen.- Zentrale Dimensionen der Verarbeitung natio-ethno-kultureller Hybrididentität im Internet: Vergleichende Analyse.- Verarbeitungstypen natio-ethno-kultureller Hybrididentität im Internet.- Zusammenfassung und Desiderate.


PD Dr. Kai-Uwe Hugger ist Akademischer Oberrat an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.