Hugger / Bettinger | Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik | Buch | 978-3-658-28170-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation

Hugger / Bettinger

Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik

Buch, Deutsch, Band 6, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation

ISBN: 978-3-658-28170-0
Verlag: Springer


Der Band gibt einen Überblick über praxistheoretische Arbeiten im Bereich der Medienpädagogik. Anhand theoretischer und empirischer Beiträge wird das Feld praxistheoretischer Positionen vor dem Hintergrund medienpädagogischer Fragestellungen ausgeleuchtet. Die Beiträge nehmen Bezug auf aktuelle praxeologische Diskurse und Ansätze und stellen das Potenzial dieser Zugänge heraus. An verschiedenen Beispielen werden die vorgestellten praxistheoretischen Positionen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten zur Erschließung von erziehungswissenschaftlich relevanten Phänomenen im Kontext der Digitalisierung veranschaulicht.

Hugger / Bettinger Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Formen und Modi der Subjektivierung.- Erziehung, Lernen und Sozialisation durch und mit Medien.- Relevanz von Algorithmen in Praxis und Praktiken.- Praxeologische  Aspekte von Big Data und Blockchain-Technologie in pädagogischen Kontexten.


Patrick Bettinger forscht und lehrt als Juniorprofessor für Erziehungswissenschaftliche Medienforschung an der Universität zu Köln.

Kai-Uwe Hugger forscht und lehrt als Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.