Huff | Thauma(u)topoiesis | Buch | 978-3-7705-6863-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Poetik und Ästhetik des Staunens

Huff

Thauma(u)topoiesis

Das Wunderbare und die narrative Refiguration im Roman (Wieland, Tieck, Goethe)

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Poetik und Ästhetik des Staunens

ISBN: 978-3-7705-6863-5
Verlag: Brill I Fink


Mithilfe der poetologischen Diskriminierung des Wunderbaren gelingt es der Gattung Roman, sich als kulturelles Leitmedium der anbrechenden Moderne zu konstituieren. Gleichzeitig lässt sich beobachten, dass in Romane immer wieder wunderbare Erzählungen eingeschaltet werden. Wie ist diese spannungsvolle Konstellation einander gegenüberstehender erzählerischer Normen zu verstehen?

„Thauma(u)topoiesis“ rekonstruiert eine literatur- und geistesgeschichtliche Verschiebung im Problemfeld des Wunderbaren von der ontologischen Skepsis der Aufklärung gegenüber dem Wunder zu ästhetischen, poetologischen und ethischen Dimensionen einer poietischen Verwunderung. Vor diesem Hintergrund lässt sich verdeutlichen, wie sich die Diegese des aufgeklärten Romans durch das Inserat thaumaturgischer Erzählungen auf eine Hermeneutik der Selbst-Auslegung hin öffnet.
Huff Thauma(u)topoiesis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Micha Huff hat Soziologie und Deutsche Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen sowie Komparatistik an der Freien Universität Berlin studiert. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhlassistent und Lehrbeauftragter an der Universität Basel beschäftigt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.