Buch, Deutsch, Band 24, 204 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 436 g
Zur Rezeption Karl Barths in der DDR
Buch, Deutsch, Band 24, 204 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)
ISBN: 978-3-374-04151-0
Verlag: Evangelische Verlagsansta
Die in diesem Band gesammelten Beiträge stellen dar und analysieren, wie einzelne Theologen Barth rezipierten und welche Rolle seine Theologie in der Arbeit kirchlicher Gremien spielte (am Beispiel der EKU). Außerdem werden die durch Staat und Partei gesteuerte Rezeption Barths sowie die Bedeutung thematisiert, die sein Denken für Akteure des Gefangenenfreikaufs hatte.
Mit Beiträgen von Rolf-Joachim Erler, Matthias Gockel, Michael Hüttenhoff, Axel Noack, Henning Theißen, Christoph Vogel und Peter Zocher.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Geschichte der Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte