Hüttenhoff / Theißen | Abwehr - Aneignung - Instrumentalisierung | Buch | 978-3-374-04151-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 204 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)

Hüttenhoff / Theißen

Abwehr - Aneignung - Instrumentalisierung

Zur Rezeption Karl Barths in der DDR

Buch, Deutsch, Band 24, 204 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)

ISBN: 978-3-374-04151-0
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Obwohl die theologische Arbeit in der DDR Karl Barth nicht immer und überall in gleicher Intensität rezipierte, gehörte seine Theologie zweifellos zu ihren wichtigsten Referenzkonzeptionen. Durch den 'Brief an einen Pfarrer in der DDR' und das Gutachten zu den 'Zehn Artikeln über Freiheit und Dienst der Kirche' griff Barth auch direkt in die Diskussion über den Weg der Kirche in der DDR ein.
Die in diesem Band gesammelten Beiträge stellen dar und analysieren, wie einzelne Theologen Barth rezipierten und welche Rolle seine Theologie in der Arbeit kirchlicher Gremien spielte (am Beispiel der EKU). Außerdem werden die durch Staat und Partei gesteuerte Rezeption Barths sowie die Bedeutung thematisiert, die sein Denken für Akteure des Gefangenenfreikaufs hatte.

Mit Beiträgen von Rolf-Joachim Erler, Matthias Gockel, Michael Hüttenhoff, Axel Noack, Henning Theißen, Christoph Vogel und Peter Zocher.
Hüttenhoff / Theißen Abwehr - Aneignung - Instrumentalisierung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.