Buch, Deutsch, Französisch, Band 18, 536 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 822 g
Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa / Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe
Buch, Deutsch, Französisch, Band 18, 536 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 822 g
Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums
ISBN: 978-3-8376-6015-9
Verlag: transcript
2020 jährte sich zum 50. Mal das Ende des Verbots für Frauen, Fußball in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen – der Deutsche Fußballbund sowie der Französische Fußballverband hoben es 1970 auf. Doch auch danach blieben in der fußballerischen Praxis die Hürden hoch, sich Raum und Respekt zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass der Fußballsport auch eine Frauendomäne wird. Für Deutschland, Frankreich und weitere europäische Länder beleuchten die Beiträger*innen des Bandes den steinigen Weg des Frauenfußballs in den Jahrzehnten vor und nach 1970 und binden die Entwicklungstrends zurück an zentrale gesellschaftliche Transformationsprozesse der Zeit.