Hürter / Danne | Diabetes bei Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-540-21186-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 602 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1482 g

Hürter / Danne

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

Grundlagen - Klinik - Therapie

Buch, Deutsch, 602 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 1482 g

ISBN: 978-3-540-21186-0
Verlag: Springer


Kinder mit Diabetes sind keine kleinen, zuckerkranken Erwachsenen!

Die Diagnostik und Therapie der Erkrankung unterscheiden sich in vieler Hinsicht von der Erwachsener. Beides hängt vom Wissen des Kinderarztes ab - ganz besonders gilt dies für die Prognose des diabeteskranken Kindes.

Sie entscheiden mit über die gesundheitliche Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes!

Halten Sie Ihr Fachwissen up-to-date!

Neben der bewährten klaren und prägnanten Gliederung, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen bietet die 6. Auflage "des Hürter" die neuesten Erkenntnisse und wissenschaftliches Know-How zum Thema:

- Ausführliche Therapierichtlinien

- Alle Neutentwicklungen auf dem Gebiet

- Praxisrelevantes Wissen in neuem, modernen Layout

Werden Sie zum Experten und Partner für Kinder und Eltern!
Hürter / Danne Diabetes bei Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Definition, Diagnose und Klassifikation des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen Epidemiologie des Diabetes bei Kindern und Jugendlichen Äthiopathologie des Typ 1 Diabetes Prädiktion und Prävention des Typ 1 Diabetes Normale und pathologische Physiologie des Inselzellsystems Folgeerkrankungen und Prognose des Typ 1 Diabetes Geschichte der Insulinbehandlung bei Kindern und Jugendlichen Insulintherapie Ernährung, Wachstum und Entwicklung Methoden der Stoffwechselkontrolle Stationäre Behandlung nach Manifestation und während des weiteren Diabetesverlaufs Ambulante Langzeitbehandlung Diabetische Ketoazidose Hypogykämie Andere Diabetesformen im Kindesalter Qualitätsmanagement und sozialmedizinische Aspekte Grundlagen und Durchführung der Diabetesschulung in der Pädiatrie Psychosoziale Situation und psychologische Betreuung diabetischer Kinder, Jugendlicher und ihrer Eltern


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.