Hüpping | Von den Städtischen Bühnen zum Deutschen Nationaltheater Osnabrück | Buch | 978-3-86553-177-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

Hüpping

Von den Städtischen Bühnen zum Deutschen Nationaltheater Osnabrück


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-86553-177-3
Verlag: WiKu-Verlag

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 206 g

ISBN: 978-3-86553-177-3
Verlag: WiKu-Verlag


Die niedersächsische Stadt Osnabrück präsentiert sich bei öffentlichen Auftritten als „Friedensstadt“. Neben der Berufung auf den „Westfälischen Frieden“ von 1648 stellt man Persönlichkeiten wie den Maler Felix Nussbaum, den Schriftsteller Erich Maria Remarque oder den Rechtsanwalt Hans Calmeyer in das Licht der Aufmerksamkeit. Den „Frieden als Aufgabe“ zu sehen, bedeutet jedoch auch, sich mit der eigenen Vergangenheit kritisch auseinanderzusetzen. Es sollte nicht allein den Schulen und engagierten Lehrern überlassen bleiben, das Wissen um Unrecht und Verfolgung in der eigenen Heimat während des „Dritten Reiches“ aufzuarbeiten.

Diese Studie untersucht die Auswirkungen der NS-Kulturpolitik auf die Region Osnabrück. Am Beispiel des Stadttheaters werden die Wechselwirkungen zwischen den ehemaligen Reichsregierungen und der Bühne als Schnittstelle der Kunstvermittlung aufgezeigt. In dieser Arbeit werden einerseits die am Osnabrücker Theater tätigen Intendanten zwischen 1929 und 1944 charakterisiert. Andererseits wird in einer umfangreichen Spielplananalyse dargestellt, in welchem Ausmaß die kulturelle Landschaft durch die Verantwortlichen zur Zeit des „Dritten Reiches“ beeinträchtigt und nachhaltig verändert wurde.

Hüpping Von den Städtischen Bühnen zum Deutschen Nationaltheater Osnabrück jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.