Hüning | Großbetrieblicher Dienstleistungssektor in den neuen Bundesländern | Buch | 978-3-322-92557-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1.6, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Beiträge zu den Berichten der Kommision für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)

Hüning

Großbetrieblicher Dienstleistungssektor in den neuen Bundesländern

Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Krankenpflege
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1997
ISBN: 978-3-322-92557-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Krankenpflege

Buch, Deutsch, Band 1.6, 336 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Beiträge zu den Berichten der Kommision für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)

ISBN: 978-3-322-92557-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


. 100 5. Die Beschäftigungssituation von Frauen. 101 6. Schließung des internen Arbeitsmarktes und Probleme. 105 Kapitel4 Das weibliche Handlungsfeld "Pflege". Zur Entwicklung der Beschäftigung im Gesundheitswesen der neuen Pflegebereich. 109 Bundesländer: Der Martina Skogvall Einleitung. 109 l. Zum Wandel des Gesundheitswesens in den neuen Bundesländern. 110 2. Die Entwicklung der Beschäftigtensituation seit der Wende nach Einrichtungstypen. 115 3. Fazit. 131 Vorwort 7 KapitelS Neustrukturierung des Geschlechterverhältnisses im Dienstleistungssektor Ostdeutschlands?. 133 Iris Peinl 1. Einleitung. 133 2. Vergeschlechtlichungsprozesse von Erwerbsarbeit in den Wirtschaftssektoren Ostdeutschlands seit 1989/1990. 134 3. Zusammenfassung. 152 Kapitel6 Suche und Balance. Zu Handlungsmustern ostdeutscher Frauen im betrieblichen Transformationsprozeß. 157 Hasko Hüning, Iris Peinl, Ines Walter 1. Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Wertigkeit von Erwerbsarbeit und Familie. 157 2. Berufliche Intentionen (älterer) ostdeutscher Frauen. 160 3. Arbeitsbeziehungen ostdeutscher Frauen im betrieblichen Wandel. 163 4. Ostdeutsche Karrierefrauen in der Finanzdienstleistungsbranche. 165 5. Resümee. 173 Kapitel 7 Akteure des Transformationsprozesses: Führungskräfte im Dienstleistungssektor. 175 Olaf Struck-Möbbeck 1. Einleitung. 17 5 2. Unternehmensführung in der Planwirtschaft. 176 3. Die Rolle der ostdeutschen Unternehmensführung im Prozeß der Wende. 179 4. Der Führungswechsel.

Hüning Großbetrieblicher Dienstleistungssektor in den neuen Bundesländern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Dienstleistungen im Transformationsprozeß.- 2 Transformation und Modernisierung im ostdeutschen Einzelhandel.- 3 Banken, Sparkassen und Versicherungen: Ein eigener Weg der betrieblichen Transformation.- 4 Das weibliche Handlungsfeld „Pflege“. Zur Entwicklung der Beschäftigung im Gesundheitswesen der neuen Bundesländer: Der Pflegebereich.- 5 Neustrukturierung des Geschlechterverhältnisses im Dienstleistungssektor Ostdeutschlands?.- 6 Suche und Balance. Zu Handlungsmustern ostdeutscher Frauen im betrieblichen Transformationsprozeß.- 7 Akteure des Transformationsprozesses: Führungskräfte im Dienstleistungssektor.- 8 Gestaltung von Integration und Rationalisierung. Betriebliche Interessenvertretung und Gewerkschaften im Transformationsprozeß.- Literatur.- Anhang Ausgewählte tabellarische und grafische Darstellungen von Entwicklungen der Erwerbsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland von 1990 bis 1994.- Die Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.