Hünersdorf | Spiel-Plätze in der Stadt | Buch | 978-3-8340-1438-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 175 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Grundlagen der Sozialen Arbeit

Hünersdorf

Spiel-Plätze in der Stadt

Sozialraumanalytische, kindheits- und sozialpädagogische Perspektiven
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8340-1438-2
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Sozialraumanalytische, kindheits- und sozialpädagogische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 37, 175 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Grundlagen der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-8340-1438-2
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Das Aufwachsen von Kindern in der Stadt ist mit der Herausforderung verbunden, Räume für Kinder zu schaffen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen aus kindheitstheoretischer, sozialraumanalytischer und sozialpädagogischer Perspektive ein facettenreiches Bild von Spielplätzen als Spielräume in der Stadt. Kindheitstheoretisch wird die Frage gestellt, ob Spielplätze allein Plätze für oder auch von Kindern selbst geschaffene Plätze des Spielens sind und inwiefern sie für das Aufwachsen der Kinder Bedeutung gewinnen. Damit gehen zugleich methodologische Fragen einher, wie Spiel-Plätze kindheitstheoretisch erforscht werden können. Unter sozialraumanalytischer Perspektive werden die sozio-materiellen Dimensionen des Spielplatzes näher beleuchtet sowie das mit diesem gegebene Spannungsfeld. Im Anschluss an die Akteur-Netzwerktheorie werden der Akteurstatus von Materialitäten sowie die Materialität der Praktiken analysiert, durch die Spiel-Plätze in dynamische Weise hervorgebracht werden, vor allem dann, wenn diese multifunktional von verschiedenen Akteuren genutzt werden. Aus sozialpädagogischer Perspektive werden schließlich die informellen Erziehungs- und Bildungsmöglichkeiten nicht nur der Kinder, sondern auch der Eltern und anderer Akteure auf und durch den Spielplatz aufgezeigt.

Hünersdorf Spiel-Plätze in der Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.