Erziehungswissenschaftliche Ethnographie und ihre Öffentlichkeiten
E-Book, Deutsch, 340 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-34085-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zum Umgang mit der konstitutiven Kraft von Machtverhältnissen und öffentlichen Diskursen bei ethnographischen Untersuchungen im Kontext von Flucht*Migration und Bildung: Verstrickungen und Strategien.- Hausaufgaben in der Familienöffentlichkeit.- Komplexe Öffentlichkeitsverhältnisse: Zur Erstellung von Transferprodukten im Kontext einer ungleichheitstheoretischen Ethnographie zur Zusammenarbeit von Kita und Familie.- Birthday Parents and Representation. Ethnography as a basis for fictional film?- Die Produktion der Emotionen – produktive Emotionen? Methodologische Weiterentwicklungen praxistheoretischer Forschung zu Subjektivierung in Schulklassen.- Das ‚theoretische Engagement‘ erziehungswissenschaftlicher Ethnografie: Überlegungen zur ethnografischen ‚Aufgabe der Übersetzung.- Öffentlichkeit(en) und Privatheit(en) in erziehungswissenschaftlicher Forschung.- Forschungspolitische Reflexionen revisited: Befunde einer Diskursethnografie der Wissenskultur ‚Childhood-Studies‘.- Improving the self in the public of the classroom.