Huemer / Erlebach | Schmetterlinge Innsbrucks. Artenvielfalt einst und heute | Buch | 978-3-7030-0432-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 319 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Huemer / Erlebach

Schmetterlinge Innsbrucks. Artenvielfalt einst und heute


mit 255 farb
ISBN: 978-3-7030-0432-2
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, Band 33, 319 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7030-0432-2
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Nur wenige Lebewesen erfreuen sich so großer Beliebtheit wie die Schmetterlinge. Vielleicht ist es ihre Ästhetik, vielleicht die scheinbare Unbeschwertheit, die uns so fasziniert, vielleicht auch einfach die Erinnerung an glückliche Sommertage. Der offensichtlich dramatische Rückgang der Flattertiere hat eine Gruppe von Schmetterlingsforschern der Tiroler Landesmuseen in Innsbruck dazu bewegt, die Situation in der Tiroler Landeshauptstadt über einen längeren Zeitraum genauer zu erkunden. Innerhalb von drei Jahren konnten beinahe 1300 Arten registriert werden, aber etwa 900 Artnachweise wurden nicht mehr bestätigt. Das vorliegende Buch ist ein großzügig bebildertes Kompendium dieser Studie. Die spannende Zusammenarbeit zwischen Hobbyforschern und einem Wissenschafter ergibt ein abgerundetes Bild des Ist-Zustandes der Schmetterlingsbestände in Innsbruck, wobei die Situation in der Innstadt durchaus auch beispielhaft für andere urbane Räume Mitteleuropas ist.

Huemer / Erlebach Schmetterlinge Innsbrucks. Artenvielfalt einst und heute jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.