E-Book, Deutsch, 176 Seiten, eBook
Hülse / Neuhuber / Wolff Der kraniozervikale Übergang
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58853-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aktuelle Gesichtspunkte aus Grundlagenforschung und Klinik zur Pathophysiologie von HWS-Weichteiltraumen
E-Book, Deutsch, 176 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-58853-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Systemtheoretische Aspekte der Sonderstellung des kraniozervikalen Übergangs.- II Der kraniozervikale Übergang: Entwicklung, Gelenke, Muskulatur und Innervation.- III Anmerkungen zur Pathophysiologie der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- IV Klinik der Funktionsstörungen des Kopfgelenkbereiches.- V Neuropsychologische Aspekte der Beschleunigungsverletzung der HWS.- VI Frakturen okzipitaler Kondylen.- VII Die Begutachtung von HWS-Bechleunigungsverletzungen aus medizinrechtlicher Sicht.