Hückstädt | LiES. Das zweite Buch | Buch | 978-3-492-07221-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: LiES

Hückstädt

LiES. Das zweite Buch

Literatur in Einfacher Sprache | Inklusion durch Erzählen in Einfacher Sprache

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: LiES

ISBN: 978-3-492-07221-2
Verlag: Piper Verlag GmbH


Dass Literatur nicht kompliziert oder wortgewaltig sein muss, hat die erste Sammlung von Geschichten in einfacher Sprache gezeigt. Und dass wir alle etwas lernen können, wenn wir uns auf diese besondere Art zu erzählen einlassen. Hauke Hückstädt hat das Experiment fortgesetzt. Immer mit dem unbedingten Wunsch, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, einen Zugang zur Literatur zu finden. Die zwölf neuen Geschichten von renommierten Autor:innen eröffnen mit ihrer sprachlichen Einfachheit ungeahnte Weite und Tiefe. Ein Lesevergnügen für alle!
Hückstädt LiES. Das zweite Buch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hückstädt, Hauke
Hauke Hückstädt, geb. 1969 in Schwedt/Oder, siedelte 1984 nach Hannover über, machte dort eine Lehre zum Tischler und schloss nach Abitur und Zivildienst 1999 das Studium der Germanistik und Geschichte an der Leibniz Universität Hannover ab. Von 1995 bis 2001 war er im Leitungsteam der Veranstaltungsinstitution Literarischer Salon Hannover tätig, schrieb Literaturkritiken für Radio und Zeitungen, veröffentlichte Gedichte, Übersetzungen, Aufsätze, Porträts, Reden und Essays. Im Sommer 2000 war er Assistent der Programmleitung Wörter:Welt im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2000. Von Oktober 2000 bis April 2010 war er Geschäftsführer und Programmleiter der Veranstaltungsinstitution Literarisches Zentrum Göttingen e. V. Seit 2004 erhielt er in loser Folge Lehraufträge der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main zu Themen der Gegenwartspoesie und Literaturvermittlung. Im September 2008 war er als 1. Artist in Residence an der Universität Nanjing in China tätig. Seit Juli 2010 ist er Leiter des Literaturhaus Frankfurt am Main e. V.Hückstädt lebt in Frankfurt am Main, ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Hauke Hückstädt, geb. 1969 in Schwedt/Oder, siedelte 1984 aus der DDR nach Hannover über und schloss dort 1999 das Studium der Germanistik und Geschichte ab. Von 1995 bis 2001 war er im Leitungsteam des Literarischen Salons Hannover tätig. Von 2000 bis 2010 etablierte er als Geschäftsführer und Programmleiter das Literarische Zentrum Göttingen. Seit 2010 ist er Leiter des Literaturhauses Frankfurt am Main. Er berät im Auftrag von Verlagen Autorinnen und Autoren in ihrer Aufführungspraxis, ist bereits als Lyriker, Kritiker, Übersetzer und Herausgeber hervorgetreten und in verschiedenen Jurys tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.