Hübner / Labahn | Wahrheit und Wirklichkeit | Buch | 978-3-7887-2108-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 299 g

Hübner / Labahn

Wahrheit und Wirklichkeit

Exegese auf dem Weg zur Fundamentaltheologie. Gesammelte Aufsätze
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7887-2108-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Exegese auf dem Weg zur Fundamentaltheologie. Gesammelte Aufsätze

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-7887-2108-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Band versammelt die wichtigsten Beiträge des exegetischen Schaffens Hans Hübners aus den letzten zehn Jahren. Unter anderem werden folgende Beiträge Hübners neu zugänglich gemacht: 'Kanon - Geschichte -Gott', 'Martin Heideggers Götter und der christliche Gott. Theologische Besinnung über Heideggers ›Besinnung‹ ', 'Zuspruch des Seins und Zuspruch Gottes. Die Spätphilosophie Martin Heideggers und die Hermeneutik des Neuen Testaments', 'Deus hermeneuticus', 'Die paulinische Rechtfertigungstheologie als ökumenisches Gespräch', 'EN ARCHÄ EGW EIMI', 'Neutestamentliche Theologie und Fundamentaltheologie'. Die Beiträge repräsentieren markante Wegsteine in der vom Autor geführten Debatte um das angemessene Verstehen neutestamentlicher Texte. Als Neutestamentler trägt der Verfasser wichtige Einsichten zu der Debatte um eine evangelische Fundamentaltheologie bei. Hübner tut dies, indem er biblisch-theologische Grundgedanken wie die Frage nach der ökumenischen Relevanz der paulinischen Rechtfertigungstheologie bedenkt. Ferner denkt er über die philosophischen Voraussetzungen der Theologie und der Christologie nach. Dabei wird deutlich, dass Exegese mehr als eine Interpretation biblischer Texte bedeutet; sie umschließt ein Verantworten der Texte im Horizont der hermeneutischen und philosophischen Diskussion um Wahrheit und Wirklichkeit.

Hübner / Labahn Wahrheit und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an neuzeitlichem Denken, neutestamentlicher Hermeneutik und Biblischer Theologie, Studierende der Theologie, Religionslehrer/innen, Pfarrer/innen.

Weitere Infos & Material


Labahn, Antje
PD Dr. theol. Antje Labahn arbeitet an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Labahn, Michael
Apl. Prof. Dr. theol. Michael Labahn lehrt an der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg und ist Extra-Ordinary Professor an der North-West-University South Africa (Potchefstroom Campus).

Hübner, Hans
Dr. Hans Hübner ist em. Professor für Biblische Theologie an der Universität Göttingen.

Hans Hübner, geb. 1930, Dr. theol., ist Professor für Biblische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen.
Antje Labahn, Dr. theol. habil., ist Pfarrerin der Braunschweiger Landeskirche im Pfarrverband Hasselfelde und Regionale Studienleiterin der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem. Im Rahmen der European Association of Biblical Studies organisiert sie zusammen mit Kollegen wissenschaftliche Panels zur Erforschung von Metaphern im Alten Testament und veröffentlicht Sammelbände zu diesem Themenbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.