Buch, Deutsch, Band 3, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Zeithistorische Studien
Soziale Arbeiterinteressen und Sozialpolitik in der SBZ/DDR 1945-1970
Buch, Deutsch, Band 3, 247 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Zeithistorische Studien
ISBN: 978-3-05-002683-1
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- KAPITEL 1 Löhne und Normen: Im Spannungsfeld industriepolitischer Schwerpunktprogramme -- KAPITEL 2 Arbeitszeit: Interessenwiderstreit um Dauer und Struktur -- KAPITEL 3 Konsumtion und Wohnen: Näherrückender sozialer Erwartungshorizont -- KAPITEL 4 Arbeitskonflikte in DDR-Betrieben: Die Realität des Unmöglichen -- KAPITEL 5 Alltägliche Arrangements: Klassenentbildung und Utopieverlust -- Verzeichnis der Tabellen -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- KAPITEL 1 Löhne und Normen: Im Spannungsfeld industriepolitischer Schwerpunktprogramme -- KAPITEL 2 Arbeitszeit: Interessenwiderstreit um Dauer und Struktur -- KAPITEL 3 Konsumtion und Wohnen: Näherrückender sozialer Erwartungshorizont -- KAPITEL 4 Arbeitskonflikte in DDR-Betrieben: Die Realität des Unmöglichen -- KAPITEL 5 Alltägliche Arrangements: Klassenentbildung und Utopieverlust -- Verzeichnis der Tabellen -- Backmatter