Buch, Deutsch, Band 186, 331 Seiten, mit 16 Abb. und 1 Frontispiz, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 671 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
Studien zum Kulturkontakt in Kanaan, Israel/Palästina und Ebirnari für Manfred Weippert zum 65. Geburtstag.
Buch, Deutsch, Band 186, 331 Seiten, mit 16 Abb. und 1 Frontispiz, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 671 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
ISBN: 978-3-525-53043-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Kein Land für sich allein – dieser Erkenntnis hat Weippert in seiner Arbeit Bahn gebrochen. Was für das Land gilt, trifft in noch höherem Maße für seine Bewohner, ihre Sprachen, Literaturen, materiellen Artefakte, Religionen, und Gebräuche zu. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt in der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr., einer Zeit des Kulturaustauschs und tiefgreifender Reorganisation der politischen, ökonomischen und sozialen Verhältnisse in Syrien-Palästina nach der Expansion des assyrischen Großreichs.
Zielgruppe
Alttestamentler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie