Huebenthal / Bonimeier | Neue Freundschaft mit dem geliebten Jünger | Buch | 978-3-7917-3491-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KT, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Passauer Forum Theologie

Huebenthal / Bonimeier

Neue Freundschaft mit dem geliebten Jünger

Kulturwissenschaftlich-gedächtnistheoretische Perspektiven auf das Johannesevangelium

Buch, Deutsch, 200 Seiten, KT, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Passauer Forum Theologie

ISBN: 978-3-7917-3491-0
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Das Johannesevangelium präsentiert sich selbstbewusst als Werk des von Jesus geliebten Jüngers und ist als Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses des Christentums maßgeblich für dessen Identität. Wie die jüdische Exegetin Adele Reinhartz in ihrem Buch „Freundschaft mit dem Geliebten Jünger“ gezeigt hat, legt es jedoch antijüdische Rezeptionshaltungen nahe, die in der christlichen Auslegungsgeschichte deutliche Spuren hinterlassen haben. Nun macht sich die Passauer Nachwuchsexegese im Dialog mit Reinhartz auf den Weg zur Erprobung einer neuen Freundschaft mit dem geliebten Jünger, indem sie den johanneischen Identitätsentwurf ausgehend von Forschungsergebnissen kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorie noch einmal neu unter die Lupe nimmt
Huebenthal / Bonimeier Neue Freundschaft mit dem geliebten Jünger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sandra Huebenthal,
Dr. theol., ist Professorin für Exegese und Biblische Theologie an der Universität Passau.
Manuel Bonimeier,
Dr. theol., ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Exegese und Biblische Theologie der Universität Passau und Lehrer an der Carl-Orff-Grundschule in Traunwalchen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.