Eine märkische Stadt im Wandel der Zeiten
Buch, Deutsch, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g
ISBN: 978-3-937233-38-3
Verlag: BeBra Wissenschaft
Als 1908 die zu diesem Zeitpunkt modernste und mit 1.200 Betten größte provinziale Heil- und Pflegeanstalt eröffnet wurde, vervierfachte sich nicht nur die Bevölkerungszahl innerhalb weniger Jahre. Vielmehr entstand eine Parallelgesellschaft, denn Personal und Patienten unterlagen in erster Linie den Regeln der anstaltsinternen Hierarchie. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand durch eine Freizeitanlage für SED-Kader zudem ein weiterer in sich geschlossener Bereich. Erst nach 1989 gestaltete sich die Situation für die Bürger der Stadt offener.