Hudemann / Soutou | Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles. Band 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Französisch, Band Band 1, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles

Hudemann / Soutou Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles. Band 1

E-Book, Deutsch, Französisch, Band Band 1, 324 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles

ISBN: 978-3-486-82876-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Introduction -- Adel - „Mehrzweck-Elite" vor der Moderne ? -- Der Adel als politische Elite -- Elites culturelles - Kulturelle Eliten -- Les élites culturelles en France au XIXème siècle -- Les élites culturelles en France au XXème siècle -- Kulturelle Eliten in den deutsch-französischen Gesellschaftsbeziehungen der Zwischenkriegszeit -- Romanistes allemands et germanistes français sous Weimar -- Nachwuchseliten für die Verständigung ? -- Elites culturelles allemandes et françaises aux XIXème et XXème siècles -- Elites économiques - Wirtschaftliche Eliten -- Deutsche Unternehmer im 19 Jahrhundert als Elite -- Les entrepreneurs du Second Empire -- Les patronats allemand et français au XXème siècle -- Warenhausgründer in Frankreich und Deutschland -- Les effets de la défaite de 1940 sur les élites économiques françaises -- Wirtschaftseliten in Frankreich und Deutschland -- Elites militaires - Militärische Eliten -- Militärische Eliten in Deutschland und Frankreich -- Les élites militaires françaises et la politique, 1871-1914 -- Generationserfahrungen und Elitenwandel -- Le développement de l'enseignement militaire supérieur en France 1876-1985 -- Militär, Politik, Gesellschaft. Ein Vergleich -- Elites diplomatiques - Diplomatische Eliten -- Les ambassadeurs français en poste de 1900 à 1939 -- Die deutschen Diplomaten in der Zeit zwischen den Weltkriegen -- Harry Graf Kessler und das Auswärtige Amt -- Les élites diplomatiques françaises et allemandes au XXème siècle -- Teilnehmer an dem Kolloquium in Arc-et-Senans -- Namensregister
Hudemann / Soutou Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert/Elites en France et en Allemagne aux XIXème et XXème siècles. Band 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Introduction -- Adel - „Mehrzweck-Elite" vor der Moderne ? -- Der Adel als politische Elite -- Elites culturelles - Kulturelle Eliten -- Les élites culturelles en France au XIXème siècle -- Les élites culturelles en France au XXème siècle -- Kulturelle Eliten in den deutsch-französischen Gesellschaftsbeziehungen der Zwischenkriegszeit -- Romanistes allemands et germanistes français sous Weimar -- Nachwuchseliten für die Verständigung ? -- Elites culturelles allemandes et françaises aux XIXème et XXème siècles -- Elites économiques - Wirtschaftliche Eliten -- Deutsche Unternehmer im 19 Jahrhundert als Elite -- Les entrepreneurs du Second Empire -- Les patronats allemand et français au XXème siècle -- Warenhausgründer in Frankreich und Deutschland -- Les effets de la défaite de 1940 sur les élites économiques françaises -- Wirtschaftseliten in Frankreich und Deutschland -- Elites militaires - Militärische Eliten -- Militärische Eliten in Deutschland und Frankreich -- Les élites militaires françaises et la politique, 1871-1914 -- Generationserfahrungen und Elitenwandel -- Le développement de l'enseignement militaire supérieur en France 1876-1985 -- Militär, Politik, Gesellschaft. Ein Vergleich -- Elites diplomatiques - Diplomatische Eliten -- Les ambassadeurs français en poste de 1900 à 1939 -- Die deutschen Diplomaten in der Zeit zwischen den Weltkriegen -- Harry Graf Kessler und das Auswärtige Amt -- Les élites diplomatiques françaises et allemandes au XXème siècle -- Teilnehmer an dem Kolloquium in Arc-et-Senans -- Namensregister

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Introduction -- Adel - „Mehrzweck-Elite" vor der Moderne ? -- Der Adel als politische Elite -- Elites culturelles - Kulturelle Eliten -- Les élites culturelles en France au XIXème siècle -- Les élites culturelles en France au XXème siècle -- Kulturelle Eliten in den deutsch-französischen Gesellschaftsbeziehungen der Zwischenkriegszeit -- Romanistes allemands et germanistes français sous Weimar -- Nachwuchseliten für die Verständigung ? -- Elites culturelles allemandes et françaises aux XIXème et XXème siècles -- Elites économiques - Wirtschaftliche Eliten -- Deutsche Unternehmer im 19 Jahrhundert als Elite -- Les entrepreneurs du Second Empire -- Les patronats allemand et français au XXème siècle -- Warenhausgründer in Frankreich und Deutschland -- Les effets de la défaite de 1940 sur les élites économiques françaises -- Wirtschaftseliten in Frankreich und Deutschland -- Elites militaires - Militärische Eliten -- Militärische Eliten in Deutschland und Frankreich -- Les élites militaires françaises et la politique, 1871-1914 -- Generationserfahrungen und Elitenwandel -- Le développement de l'enseignement militaire supérieur en France 1876-1985 -- Militär, Politik, Gesellschaft. Ein Vergleich -- Elites diplomatiques - Diplomatische Eliten -- Les ambassadeurs français en poste de 1900 à 1939 -- Die deutschen Diplomaten in der Zeit zwischen den Weltkriegen -- Harry Graf Kessler und das Auswärtige Amt -- Les élites diplomatiques françaises et allemandes au XXème siècle -- Teilnehmer an dem Kolloquium in Arc-et-Senans -- Namensregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.