Huchzermeier / Bebersdorf | Variabler Takt | Buch | 978-3-662-63930-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 683 g

Huchzermeier / Bebersdorf

Variabler Takt

Mit dem VarioTakt Varianz beherrschen bei grenzenloser Produktindividualisierung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-63930-6
Verlag: Springer

Mit dem VarioTakt Varianz beherrschen bei grenzenloser Produktindividualisierung

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 683 g

ISBN: 978-3-662-63930-6
Verlag: Springer


Variantenreiche Produkte und ganze Produktportfolios in einer Montage abzubilden, ist die zunehmende Herausforderung eines kundenzentrierten Unternehmens. Der fixe Takt kommt dabei an seine Grenzen, der Fluss gerät ins Stocken. Der variable Takt basiert auf einer simplen Logik: Jedes Produkt erhält die Prozesszeit, die es benötigt. Eine kontinuierliche Arbeitsbelastung entsteht, nichts ist wichtiger für Effektivität und Effizienz der Montage. 
Das Buch zeigt anschaulich, wie die Montagelinie ihre Belastung selbstständig nivelliert und die Varianz kompromisslos beherrscht. Die erfolgreichen Methoden einer klassischen Abtaktung werden mit der Anpassungsfähigkeit des variablen Taktes kombiniert, der VarioTakt entsteht. Kein anderes Produktionssystem als der VarioTakt ermöglicht einen echten One-Piece-Flow mit einer unverzögerten Build-to-Order-Sequenz. Damit sind keine komplizierten Planungs- und störanfälligen Steuerungsmethoden mehr notwendig. DasErgebnis ist Resilienz, Performance und Wachstum einer hundert Prozent kundenorientierten Montage. Am variablen Takt geht in der smarten Produktion von morgen kein Weg mehr vorbei.



Huchzermeier / Bebersdorf Variabler Takt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen Takt und Fluss.- Heijunka – schnell wie eine Schildkröte.- Der variable Takt.-Taktzeitgruppen im variablen Takt.- Design-for-Takt und die ideale Fließmontage.-Beherrschung von Varianz in Montagen.- Erweiterte Konzepte im Automobilbau. 



Peter Bebersdorf ist Direktor Manufacturing Traktoren Fendt bei AGCO, Marktoberdorf.

Prof. Dr. Arnd Huchzermeier ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar. 




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.